Herzlich willkommen im Weinort Albersweiler

In einer Senke im Queichtal am Haardtrand gelegen, bildet Albersweiler die Pforte zum Wasgau. Sanft ansteigende Berge umrahmen den Ort, der durch seinen Ortsteil St. Johann auf eine über 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Bei Grabungsarbeiten wurden hier Reste einer römischen Villa sowie vier verschiedene Kirchenbauten, darunter das Fundament einer Kirche aus der Karolingerzeit gefunden. Die Ausgrabungsstätte kann besichtigt werden. Auf dem Weg dorthin kann (von der Straße aus) das im Privatbesitz befindliche Rokokoschlösschen des Fürsten v. Löwenstein-Wertheim bewundert werden. Die Reste des im 17. Jahrhunderts als Transportweg für Steine zum Festungsbau in Landau errichteten Albersweiler Kanals, durchziehen noch immer gemächlich den Ortskern. In der Gemeinde Albersweiler haben derzeit 2066 Menschen ihren Wohnsitz.

9 Vollerwerbswinzer“ sowie einige „Freizeitwinzer“ bewirtschaften 76 ha Rebfläche, die zur Gemarkung Albersweiler gehören. Bei einer fachkundigen Weinprobe in gemütlichen Winzerstuben können Sie sich von der Qualität der hiesigen Weine überzeugen.

Durch seine einzigartige Lage an der südl. Weinstraße und am Pfälzerwald, ist Albersweiler ein ausgezeichnetes Urlaubsdomizil von dem aus unzählige Wanderwege einladen, die heimische Flora & Fauna ganz nahe zu erleben, Burgen und bizarre Felsen zu erklimmen, Handwerksmuseen und Kulturveranstaltungen zu besuchen, oder um den Nachbarn Frankreich besser kennenzulernen. In Unterkünften aller Art heißen Sie freundliche Gastgeber gerne willkommen!

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Kerwe 2023

1. - 3. September