Partnerschaft mit Abreschviller
Homepage von Abreschviller:
www.abreschviller.fr

50 Jahre Freundschaft mit Abreschviller
Albersweiler. Am Samstag, 18. Juni 2011 fand das Jubiläumstreffen zwischen Albersweiler und der französischen Partnergemeinde Abreschviller statt. Das diesjährige Treffen stand ganz im Zeichen der 50-jährigen Freundschaft beider Gemeinden. Ortsbürgermeister Ernst Spieß und die Beigeordnete und Vorsitzende des „Komitee Abreschviller“ Nadja Messerschmidt begrüßten die Gäste, besonders deren Bürgermeister (Le Maire) Emmanuel Riehl, der erstmals Albersweiler besuchte.
Der Altbürgermeister und Ehrenbürger von Albersweiler Walter Breunig erinnerte als Zeitzeuge an die Anfänge der Partnerschaft. Im Anschluss daran lud die Bauern- u. Winzerschaft zu einem Weinempfang ein. Beim anschließenden Mittagessen wurde man mit köstlich kulinarischen Wild-Kreationen verwöhnt.
Am Nachmittag fand der offizielle Festakt an der historischen Stelle an der Parkanlage „Am Kanal“ statt. Am 16. Juli 1961 wurde dort von den französischen Freunden eine Vogesen-Tanne gepflanzt.
Zum damaligen Zeitpunkt waren die Wunden des Krieges noch nicht ganz verheilt. Diese Zusammenkunft war ein großes und mutiges Ereignis und ein Zeichen des Friedens sowie der Aussöhnung zwischen beiden Völkern. Vor dem Hissen der Flaggen versprach man sich gegenseitiges Verständnis und Brüderlichkeit auch im vereinten Europa. Freundschaft – auch wenn man sich nicht immer sehen kann - nicht nur heute und morgen, sondern ein ganzes Leben lang.
Anschließend wurden am neuen Bahnhaltepunkt, „Kanalschleuse „ als Zeichen der Verbundenheit symbolisch zwei Freundschaftsbäume gepflanzt. Möge sich die Symbolkraft dieser Bäume auf die Partnerschaft übertragen und diese mit starken Wurzeln halten, so Ernst Spieß. Mit freudigen
Liedern und schönem Tanz begleitete die Kindergartengruppe dieses Ereignis. Als Zeichen des Friedens wurden weiße Tauben aufgelassen.
Am Abend fand ein ökumenischer Gottesdienst in der Ev. Bergkirche statt. Pfarrer A. Gutting und Pfarrer P. Berger gestalteten eine schöne deutsch-französischen Messfeier.
Die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten übernahm der MGV 1921 und Frauenchor Albersweiler, die beiden örtlichen Kirchenchöre und der Alleinunterhalter Gosbert Bernhart.
Unser Dank gilt auch der Prot. Kirchengemeinde die uns mit Kaffee/ Kuchen und Abendessen bewirtete.
Es war ein harmonisches unvergessliches Fest. Ein herzliches Dankeschön an ALLE die dazu beigetragen haben.